• Springe zum Anfang der Seite (Key: 1)
  • Sprinte zur Hauptnavigation (Key: 2)
  • Springe zum Hauptinhalt (Key: 3)
  • Springe zum Inhalt der Seitenspalte (Key: 4)
  • Springe zum Ende der Seite (Key: 5)

Provenienzforschung - NS-Raubgut in der SLUB

  • NS-Raubgut
    • NS-Raubgut in der SLUB
    • Grundlagen
    • Forschungskoordination
    • NS-Raubgutforschung in Bibliotheken
    • Recherche
  • SLUB-Projekte
    • NS-Raubgut in der SLUB (Bestände der UB)
    • NS-Raubgut (Erw. nach 1945)
    • NS-Raubgut (Erw. 1933-1945)
    • Schlossbergungen
  • Dokumentation
    • NS-Raubgut
    • SLUB-Merkmale
    • Kriegsverluste
  • Restitutionen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2013
    • 2011
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Offene Fälle
  • Netzwerke
    • AG Provenienzforschung in Sachsen
    • AK Provenienzforschung und Restitution – Bibliotheken
  • Deutsch
  • English
  1. Provenienzforschung - NS-Raubgut in der SLUB
  2. Sitemap

Sitemap

  • NS-Raubgut
    • NS-Raubgut in der SLUB
    • Grundlagen
    • Forschungskoordination
    • NS-Raubgutforschung in Bibliotheken
    • Recherche
  • SLUB-Projekte
    • NS-Raubgut in der SLUB (Bestände der UB)
    • NS-Raubgut (Erw. nach 1945)
    • NS-Raubgut (Erw. 1933-1945)
    • Schlossbergungen
  • Dokumentation
    • NS-Raubgut
    • SLUB-Merkmale
    • Kriegsverluste
  • Restitutionen
    • 2022
      • Růžena Rosalie Kürschnerova
      • Susanne Türck
      • Georges Mandel
      • Alfred Brod
      • Heinrich Klang
    • 2021
      • Gustav Langendorf
    • 2020
      • Ilse Weber, geb. Herlinger
      • Leo Polak
      • Freidenkergruppen Baden-Württemberg
      • Hugo Simonstein / Gertrud Prager
      • Arbeiterkammer Vorarlberg
      • Apologetische Centrale
      • Deutscher Freidenker-Verband
      • B'nai B'rith (U.O.B.B.)
      • Arbeiterkammer Wien
      • Gewerkschaft PRO-GE
      • Ernst Kalmus
      • Hermann Ahlfeld
      • Otto Bondy
      • Max Sachs
    • 2019
      • Exerzitienhaus Hoheneichen
    • 2018
      • Victor Armhaus
      • Max Geyer
      • Hedwig Hesse
      • Irene Kirschstein
      • Jüdische Gemeinde Hamburg
    • 2013
      • Sigmund Waldes
    • 2011
      • Max und Fanny Steinthal
    • 2004
      • Henri Hinrichsen
    • 1991
      • Victor Klemperer Edler von Klemenau
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Offene Fälle
  • Netzwerke
    • AG Provenienzforschung in Sachsen
    • AK Provenienzforschung und Restitution – Bibliotheken

Sitemap

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
Springe zum Anfang der Seite

Das Provenienzprojekt der SLUB-Dresden wird gefördert und unterstützt durch folgende Projektpartner.

  • SLUB Dresden
  • Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
Sächsische Landesbibliothek Staats- und Universitätsbibliothek Dresden