SLUB-Projekte

Seit 2009 führt die SLUB mit Unterstützung verschiedener Fördereinrichtungen systematische Provenienzforschungsprojekte durch. Am Anfang stand die Überprüfung der Zugänge von 1945 bis 1990 auf sogenannte Schlossbergungsgüter, die im Zuge der Enteignung von Gutshäusern und Schlössern in der SBZ/DDR in verschiedene Kultureinrichtungen gelangt sind. Ein daran anschließendes Projekt widmete sich den Zugängen von 1933 bis 1945 und der Suche nach NS-Raubgut. Auf Grundlage der Merkmalsdokumentation des Schlossbergungsprojekts erfolgt 2017/18 die Überprüfung der nach 1945 in die Bibliothek gelangten Zugänge auf sogenanntes sekundäres Raubgut.